Moderne Landwirtschaft blickt nach vorn: Sie setzt auf die Entwicklung nachhaltiger Verfahren. Sie arbeitet wirtschaftlich und ist sich ihrer Verantwortung für die Gesellschaft, die Tiere und den Naturhaushalt bewusst. Sie löst die Ernährungsfragen unserer Gesellschaft. Ihre Persönlichkeiten, d.h. Landwirte, aber auch Akteure in den vor- und nachgelagerten Bereichen, nutzen unser aller Wissen und kombinieren es mit ihrer Expertise und ihrem Ideenreichtum. So verbessern sie stetig und unter Einsatz innovativer Technologien das landwirtschaftliche System. Moderne Landwirtschaft geht auf sich ändernde gesellschaftliche Anforderungen ein. Sie ist offen für den Dialog. Ihre Vielfältigkeit und ihre Fortschrittlichkeit machen sie so faszinierend.
Wurst- und Fleischwaren „Made in Germany“ sind sowohl im Inland als auch im Ausland beliebt. Das Prinzip dahinter heißt 5xD.
Etwa ein Drittel der Lebensmittel, die in Deutschland produziert werden, verkaufen wir in andere Länder. Gleichzeitig importieren...
Thema: Ernährung, Nachhaltigkeit
Heimische Hülsenfrüchtler, auch Leguminosen genannt, sind erstaunliche Pflanzen: Erst verbessern sie den Ackerboden, dann liefern...
Thema: Pflanze, Ernährung, Nachhaltigkeit,
Die Europäische Kommission will weltweit eine Vorreiterrolle in Sachen Klima- und Umweltschutz einnehmen und hat 2019 den Green...
Thema: Ernährung, Klima, Nachhaltigkeit
Mit der Herkunftskennzeichnung 5D unterstützen Supermarktketten wie Lidl und Kaufland schweinehaltende Betriebe in...
Thema: Tier, Ernährung, Nachhaltigkeit
Längere Haltbarkeit, weniger Lebensmittelverschwendung und reduzierte Plastikverpackungen: Wie die international tätige BayWa AG,...
Thema: Innovation/Digitalisierung, Ernährung, Nachhaltigkeit
Täglich fünf Portionen Gemüse und Obst essen, so lautet die Empfehlung des Vereins 5 am Tag und seiner Kampagne „Snack5“. Wir...
Thema: Ernährung
Pro Sekunde werden in Deutschland über 300 Kilo schmackhaftes Essen weggeworfen. Das Unternehmen Too Good To Go hat es sich...
Thema: Ernährung, Nachhaltigkeit
Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Wie jedes Sprichwort hat auch dieser Satz einen wahren Kern, gerade wenn es um...
Thema: Innovation/Digitalisierung, Tier, Ernährung
Stefan Teepker ist Hähnchenhalter aus Leidenschaft. Er fordert eine Herkunftskennzeichnung für Hähnchen – nicht nur im Handel,...
Eine aktuelle Umfrage analysiert, welche Themen den Deutschen wichtig sind und worauf sie dafür verzichten würden. Wir fragen bei...
Ernährungswissenschaftlerin Dr. Karin Bergmann aus München erklärt die Unterschiede zwischen Kuhmilch und Soja- sowie anderen...
Alle vier Wochen bieten wir Ihnen spannende Einblicke in unsere Arbeit für die moderne Landwirtschaft.
Copyright © 2023 Forum Moderne Landwirtschaft e.V.