Bleib auf dem Laufenden 👉

Natur & Vielfalt

Wir erhalten, was du liebst - Natur zum Anfassen

Blühende Felder, summende Insekten, gesunde Böden – Landwirtschaft gestaltet Natur. Entdecke, wie Landwirt:innen mit modernen Methoden die Artenvielfalt fördern, CO₂ speichern und unsere Kulturlandschaft lebendig halten.

Guides & Tipps

Guides & Tipps für Zuhause

So gelingt der Einstieg ins Imkern - und warum es sich lohnt
Artenvielfalt fördern: So einfach geht´s auf dem Balkon und im Garten
huelsenfrüchte richtig zubereiten
Küchengeheimnisse Bohnen, Erbsen und Co. richtig zubereiten
Gesunde Ernährung ohne Verbote - Tipps von Natalie Grahl

Hungrig auf mehr Wissen?

Alle Artikel zum Thema findest du hier !

Hofportraits

Wie Landwirt:innen Natur schützen

Mit Experimentierfreude und regenerativen Maßnahmen zu einem besseren Boden
Vom Feld zur Spielfläche - So entsteht Rollrasen
Wie Familie Fuchs ihre Böden gesund hält
Wie die Rehkitzrettung in der Praxis abläuft
Was Landwirt:innen durch FINKA über Artenvielfalt lernen
wellbee blühpatenschaften fördern artenvielfalt
Mit Blühpatenschaften Lebensräume für mehr Artenvielfalt schaffen
Mehr Umweltschutz mit KI auf dem Acker
Hofgut Dettenberg: Von Direktsaat bis Agri-Photovoltaik
regenerative-landwirtschaft-vorpommern
Junglandwirt geht neue Wege auf dem Siebenseenhof
Keynote Sascha Lobo - Wie Künstliche Intelligenz die Landwirtschaft verändert
Beweidung mit Schafen: Pascal Schneider ist Schäfer mit Leib und Seele

Hungrig auf mehr Wissen?

Alle Artikel zum Thema findest du hier !

Alle 4 Wochen

Ob Food, Guides, Natur & Energie oder spannende Events – unser Newsletter bringt’s direkt zu dir.

Themen, Technik & Trends

Ernährung sichern und Natur schützen

Landwirte sind technologische Vorreiter
Kartoffeln, Kompost und Kreisläufe: Wie Landwirt:innen den Boden gesund halten
SAM-DIMENSION entwickelt KI-System gegen Unkraut
Wie Landwirt:innen Natur schützen und Artenvielfalt fördern
Genbank Gartersleben
Gendatenbank Gatersleben - Die Hüter unseres Kulturerbes
Pflanzen mit Superkräften – was wir von Kartoffel, Chili & Klee lernen

Hungrig auf mehr Wissen?

Alle Artikel zum Thema findest du hier !

Meet & Greet

Stadt trifft Land – Landwirtschaft erleben

Auf Claudia Königsmann Mitmach-Hof können Klein und Groß anpacken
Urban Farming mit Ackerpause
Gemeinschaftsgarten in der Allee der Kosmonauten
Von Rudi Radieschen bis Tini Tomate - Kinder entdecken Vielfalt im Gemüsebeet
Annabelle Mandeng tauscht Abendrobe gegen Gummistiefel
Anwalt trifft Acker - raus aus der Kanzlei, rein ins Landleben
Sieben Reihen Gemüse fürs eigene Kita-Restaurant

Hungrig auf mehr Wissen?

Alle Artikel zum Thema findest du hier !